Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der MautOne Mobility Services GmbH, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen auf unserer Online-Plattform erfassen, nutzen, offenlegen und schützen. Unsere Website wurde in Übereinstimmung mit den Richtlinien von Google Ads und Bing Ads entwickelt und befolgt diese vollständig.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Plattform ist:
- MautOne Mobility Services GmbH
- Seestrasse 48, 3. Stock
- 6300 Zug, Schweiz
2. Erfassung und Verarbeitung Personenbezogener Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die bei der Nutzung unserer Dienste anfallen. Dies umfasst:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, wenn Sie uns über Formulare, E-Mail oder Telefon kontaktieren, um Pannenhilfe anzufordern oder Beratung zu erhalten.
- Fahrzeugdaten: Angaben zu Ihrem Fahrzeug (Marke, Modell, Kennzeichen), wenn dies für die Bereitstellung von Pannenhilfe oder Abschleppdiensten erforderlich ist.
- Standortdaten: Bei Nutzung unserer Pannenhilfe-Anforderung können wir, mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, Ihren aktuellen Standort erfassen, um schnell Hilfe zu leisten.
- Kommunikationsdaten: Inhalt der Kommunikation, wenn Sie mit unserem Kundendienst interagieren (z.B. für Fragen zu Schweizer Autobahnvignetten oder Routenplanung).
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, wie besuchte Seiten, Dauer des Besuchs, genutzte Funktionen, IP-Adresse und Browserinformationen. Dies dient der Verbesserung unserer Dienste und der Analyse von Website-Trends.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Erbringung unserer Dienste: Bereitstellung von 24/7 Pannenhilfe, Notabschleppdiensten, Batterie-Starthilfe und -Ersatzkoordination, Reifenwechsel, Kraftstofflieferung und Hilfe bei Fahrzeugverriegelung.
- Beratung und Information: Bereitstellung von Informationen zur Schweizer Autobahnvignette, Routenplanung für Mautstraßen und Tunneln sowie Reisehinweise für Bergpässe.
- Koordination: Abstimmung mit kantonalen Pannendiensten und Betreibern von Mautstraßen.
- Verbesserung unserer Dienste: Analyse der Nutzung unserer Online-Plattform, um Design und Funktionalität zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Kundensupport und Information über unsere Dienstleistungen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und behördlicher Anforderungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. bei der Anforderung von Pannenhilfe).
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben (z.B. für Standortdaten). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unserer Dienste oder zur Betrugsprävention).
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet sind.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:
- Es für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist (z.B. an Abschleppdienste, Garagen, oder kantonale Pannendienste zur Koordination der Hilfe).
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
- Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag handeln, zur Datenverarbeitung benötigt werden (z.B. Hosting-Anbieter, Analyse-Tools). Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
6. Cookies und Ähnliche Technologien
Unsere Online-Plattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Webanalyse-Tools), um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihren Besuch auf unserer Plattform enthalten.
- Notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren der Website unerlässlich.
- Analyse- und Performance-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um die Leistung zu verbessern.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit ablehnen oder bereits gesetzte Cookies löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Online-Plattform beeinträchtigen.
7. Datenübertragung in Drittländer
Eine Datenübertragung in Länder außerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z.B. durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder Ihre ausdrückliche Zustimmung).
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen (z.B. SSL-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Backups). Trotzdem ist eine absolute Sicherheit im Internet nicht gewährleistet.
9. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie das Recht:
- Auskunft: Eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden; ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten.
- Berichtigung: Unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Löschung: Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder andere Gründe die Löschung rechtfertigen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruch: Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen.
- Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Beschwerde: Eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich direkt an die unter Punkt 1 genannte Adresse der MautOne Mobility Services GmbH wenden.
10. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Sobald der Zweck erfüllt ist oder die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Online-Plattform veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese regelmäßig zu überprüfen.
MautOne Mobility Services GmbH
Seestrasse 48, 3. Stock
6300 Zug, Schweiz